Referat von Felicitas Hoppe im Rahmen des Liturgie & Poesie Festivals in der Wasserkirche
Liturgie & Poesie: Felicitas Hoppe
In Liturgie und Poesie begegnen uns andere Räume und Möglichkeitsformen von Sprache. In Bildhaftem, Klanglichem und Rhythmischen finden sich Gemeinsamkeiten.
Am dritten Festivalabend mit einem Referat von Felicitas Hoppe und einem von Dr. Gesa Schneider, der Leiterin des Literaturhauses Zürich, moderierten Gespräch mit der Autorin.
Felicitas Hoppe lebt als Schriftstellerin in Berlin und Leuk. Seit 1996 veröffentlicht sie Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Feuilletons; sie ist auch als Übersetzerin tätig. 2012 erschien der Roman "Hoppe". 2018 erschien ihr Roman «Prawda. Eine amerikanische Reise.» Sie ist Trägerin vieler Auszeichnungen, u.a. des Georg-Büchner-Preises und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zuletzt erhielt sie ein Ehrendoktorat der Leuphana Universität Lüneburg. Ihr 2021 im Fischer Verlag erschienener Roman «Die Nibelungen» war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2021.